Direkt zum Inhalt

Im Spiegelsaal


Titel
Im Spiegelsaal
Personen
Hauptautorität
Strömquist, Liv
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
166 ungezählte Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
avant-verlag
Erscheinungsdatum
[2021]
Vom Klappentext
Bereits 2003 schrieb die Philosphin Susan Bordo, dass wir in einem "Imperium der Bilder" leben. In den letzten Jahren wurde diese Theorie mehr und mehr zur Realität: Eine iPhone-Kamera in der Hand, und dank der weit verbreiteten Social-Media-Nutzung ertrinken wir in einer Flut der Bilder, wir verabreden uns mittels Bildern, wir berichten aus unserem Leben mit Bildern und wir erfahren über das Leben anderer durch Bilder. Wie hat sich unser Schönheitsempfinden dadurch verändert? Diese Frage wird in fünf Essays, die sich dem Thema jeweils aus einer anderen Perspektive nähern, untersucht. Die Schwedin Liv Strömquist ist ein Phänomen. Ihre augenzwinkernden, minutiös recherchierten Sachcomics gehören zu den meist verkauften Graphic Novels weltweit.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Im Spiegelsaal
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
avant-verlag
Erscheinungsdatum
[2021]
ISBN13
978-3-96445-062-3
ISBN10
3-96445-062-6
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
20.60 €
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
25 cm
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Liv Strömquist
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Übersetzung aus dem Schwedischen: Katharina Erben
Umfang
166 ungezählte Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
avant-verlag
Erscheinungsdatum
[2021]
Vom Klappentext
Bereits 2003 schrieb die Philosphin Susan Bordo, dass wir in einem "Imperium der Bilder" leben. In den letzten Jahren wurde diese Theorie mehr und mehr zur Realität: Eine iPhone-Kamera in der Hand, und dank der weit verbreiteten Social-Media-Nutzung ertrinken wir in einer Flut der Bilder, wir verabreden uns mittels Bildern, wir berichten aus unserem Leben mit Bildern und wir erfahren über das Leben anderer durch Bilder. Wie hat sich unser Schönheitsempfinden dadurch verändert? Diese Frage wird in fünf Essays, die sich dem Thema jeweils aus einer anderen Perspektive nähern, untersucht. Die Schwedin Liv Strömquist ist ein Phänomen. Ihre augenzwinkernden, minutiös recherchierten Sachcomics gehören zu den meist verkauften Graphic Novels weltweit.
Personen
Übersetzer/-in
Illustrator/-in
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Im Spiegelsaal
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Comic
Markt- und Schulbücherei jen.buch
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
19972
Zm14
Strö
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14