Direkt zum Inhalt

Manchmal male ich ein Haus für uns


Titel
Manchmal male ich ein Haus für uns - Europas vergessene Kinder
Personen
Hauptautorität
Horst, Alea
Verfasser/-in
Künstler/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
circa 80 ungezählte Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Leipzig
Verlagsname
Klett Kinderbuch
Erscheinungsdatum
[2022]
Verlagsangaben
Ein Haus, ein Badezimmer mit Dusche – von solchen Dingen kann die 10-jährige Tajala aus Afghanistan nur träumen oder malen. Denn sie musste fliehen und ist im Flüchtlingslager Kara Tepe auf Lesbos gestrandet. Die Fotografin und Nothelferin Alea Horst hat dort mit ihr und anderen Kindern gesprochen, hat sie nach ihrem Alltag im Lager gefragt, nach ihren Erlebnissen, Ängsten und Träumen, auch nach ihrem Lieblingswitz. Entstanden ist eine herzergreifende Sammlung aus Porträts, Momentaufnahmen und dramatischen, aber auch hoffnungsvollen Berichten. Die begnadete Fotografin gibt den Camp-Kindern mit diesem Buch Gesicht und Stimme. Der Illustrator Mehrdad Zaeri, selbst einst aus dem Iran geflüchtet, visualisiert die Sehnsüchte in stimmungsvollen Vignetten.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Manchmal male ich ein Haus für uns
Titelzusatz
Europas vergessene Kinder
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Leipzig
Verlagsname
Klett Kinderbuch
Erscheinungsdatum
[2022]
ISBN13
978-3-95470-263-3
ISBN10
3-95470-263-0
Körperschaften
Listenpreis
16.50 €
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
24 cm
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Alea Horst ; Vignetten von Mehrdad Zaeri
Umfang
circa 80 ungezählte Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Leipzig
Verlagsname
Klett Kinderbuch
Erscheinungsdatum
[2022]
Verlagsangaben
Ein Haus, ein Badezimmer mit Dusche – von solchen Dingen kann die 10-jährige Tajala aus Afghanistan nur träumen oder malen. Denn sie musste fliehen und ist im Flüchtlingslager Kara Tepe auf Lesbos gestrandet. Die Fotografin und Nothelferin Alea Horst hat dort mit ihr und anderen Kindern gesprochen, hat sie nach ihrem Alltag im Lager gefragt, nach ihren Erlebnissen, Ängsten und Träumen, auch nach ihrem Lieblingswitz. Entstanden ist eine herzergreifende Sammlung aus Porträts, Momentaufnahmen und dramatischen, aber auch hoffnungsvollen Berichten. Die begnadete Fotografin gibt den Camp-Kindern mit diesem Buch Gesicht und Stimme. Der Illustrator Mehrdad Zaeri, selbst einst aus dem Iran geflüchtet, visualisiert die Sehnsüchte in stimmungsvollen Vignetten.
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Manchmal male ich ein Haus für uns
Personen
Verfasser/-in
Künstler/-in
Zielgruppe
Kind
Art des Inhalts
Kindersachbuch
Markt- und Schulbücherei jen.buch
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
20549
JG
Hors
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14